Logo Heussen

News

News

19.12.2024

WHOA SPECIAL – 3. TEIL

Der Restrukturierungsversuch eines Unternehmens kann durch verschiedene Parteien gefährdet werden. Damit der Schuldner das Unternehmen erfolgreich restrukturieren kann, bietet das WHOA-Gesetz dem Schuldner unterschiedliche Schutzmaßnahmen.

News

06.12.2024

StaRUG-Verfahren der VARTA AG

Im Zuge unserer WHOA-Specials möchten wir auf ein aktuelles und interessantes StaRUG-Verfahren aus Deutschland aufmerksam machen.

Die VARTA AG – ein deutscher Hersteller für Lithium-Ionen-Batterien, der weltweit agiert – hat am 21. Juli 2024 beim Amtsgericht Stuttgart die Durchführung eines StaRUG-Verfahrens angezeigt. Das Unternehmen befindet sich in einer finanziellen Notlage und eine Restrukturierung der Schulden ist notwendig, um ein Insolvenzverfahren zu vermeiden.

News

07.10.2024

Das WHOA wird schrittweise im Insolvenzrecht verankert

Seit dem Inkrafttreten des niederländischen Gesetzes zur Bestätigung des außergerichtlichen Vergleichs (Wet homologatie onderhands akkoord, und im Nachfolgenden: das „WHOA-Gesetz“) im Jahr 2021, erstellt der WHOA-Pool - eine Gruppe von spezialisierten Richtern und Mitarbeitern, die mit der Anwendung des WHOA beauftragt sind – jedes Jahr einen Jahresbericht. Die wichtigste Schlussfolgerung des Jahresberichts 2023, der am 18. Juni 2024 veröffentlicht wurde, lautet, dass das WHOA-Gesetz sich schrittweise im Insolvenzrecht verankert. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Zahlen, Fakten und Trends im Zusammenhang mit dem WHOA-Gesetz im Jahr 2023.