Logo Heussen

News

News

24.09.2024

The choice of forum in general terms and conditions in international B2B relationships: key considerations

In international business relationships, parties frequently opt to include a choice of forum clause in their agreements or general terms and conditions. This enables them to designate a specific court, such as a Dutch court, with exclusive jurisdiction to handle any disputes that may arise. Due to the significant implications of such exclusivity, a choice of forum requires an agreement, meaning that they must reach a genuine consensus on the choice of forum. Disputes frequently arise regarding the validity of a choice of forum clause, particularly when such clause is embedded in general terms and conditions. This article provides an overview of the requirements for establishing a valid choice of forum in general terms and conditions and concludes with practical tips for ensuring, as far as possible, the enforceability of such clauses.

News

19.12.2024

WHOA SPECIAL – 3. TEIL

Der Restrukturierungsversuch eines Unternehmens kann durch verschiedene Parteien gefährdet werden. Damit der Schuldner das Unternehmen erfolgreich restrukturieren kann, bietet das WHOA-Gesetz dem Schuldner unterschiedliche Schutzmaßnahmen.

News

06.12.2024

StaRUG-Verfahren der VARTA AG

Im Zuge unserer WHOA-Specials möchten wir auf ein aktuelles und interessantes StaRUG-Verfahren aus Deutschland aufmerksam machen.

Die VARTA AG – ein deutscher Hersteller für Lithium-Ionen-Batterien, der weltweit agiert – hat am 21. Juli 2024 beim Amtsgericht Stuttgart die Durchführung eines StaRUG-Verfahrens angezeigt. Das Unternehmen befindet sich in einer finanziellen Notlage und eine Restrukturierung der Schulden ist notwendig, um ein Insolvenzverfahren zu vermeiden.